Helferinnen und Helfer der NFH.
Die Notfallhilfe Hohenwettersbach ist im Jahr 2015 zu insgesamt 39 Notfalleinsätzen in Hohenwettersbach und Bergwald ausgerückt. 2015 war somit ein überdurchschnittliches Jahr, in Bezug auf die Einsatzzahlen, seit dem Start der Notfallhilfe im Jahr 2006.
Die Notfalleinsätze setzen sich wie folgt zusammen:
Neurologisch: 3
Internistisch: 17
Chirurgisch: 7
Kindernotfall: 3
Verkehrsunfall: 1
Brandeinsatz: 3
Wohnungsöffnung: 2
Tragehilfe: 1
Fehlalarm: 2
Durchschnittlich war die Notfallhilfe vier Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort.
All diese Einsätze und Stunden wurden durch die Helferinnen und Helfer der Notfallhilfe Hohenwettersbach ehrenamtlich geleistet. Die Notfallhilfe finanziert sich alleine durch Ihre Spenden. Eine finanzielle Entschädigung der Notfallhilfe von Seiten der Krankenkassen oder sonstigen Organisationen erfolgt nicht. Möchten auch Sie die Notfallhilfe Hohenwettersbach unterstützen, dann spenden Sie bitte. Weitere Informationen entnehmen Sie unter www.drk-hohenwettersbach.de.
Ihr DRK Hohenwettersbach
03.02.21 19:00 - 20:30
Digitale Mitgliederversammlung 2021
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen