Zu insgesamt zehn Notfällen rückte die Notfallhilfe Hohenwettersbach im Juni aus. Alleine drei Notfälle waren am 16. Juni. Somit wurde die Notfallhilfe Hohenwettersbach im Jahr 2017 bereits 25 Mal benötigt.
Bei den Notfällen handelte es sich um fünf internistische Einsätze (Atemnot, Herzinfarkt, Lungenödem), drei chirurgische Einsätze - wovon zwei bei Kindern waren (Kopfplatzwunde, Unterarmfraktur), einen neurologischen Einsatz (Schlaganfall) und einen Fehleinsatz. Somit war die Notfallhilfe auf nahezu der ganzen Bandbreite medizinischer Notfälle gefordert.
Durchschnittlich waren wir drei Minuten nach Alarmierung beim Patienten und begannen mit der fachgerechten Versorgung.
Die Helferinnen und Helfer der Notfallhilfe Hohenwettersbach leisten dies ehrenamtliche. Die Notfallhilfe finanziert sich alleine durch Spenden. Möchten auch Sie unsere Arbeit unterstützen, freuen wir uns über eine Patenschaft oder Spende.
03.02.21 19:00 - 20:30
Digitale Mitgliederversammlung 2021
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen