Im Mai rückte die Notfallhilfe des DRK OV Hohenwettersbach zu vier Notfalleinsätzen in Hohenwettersbach aus.
Die Einsätze teilten sich in zwei Verkehrsunfälle mit Kind und zwei Reanimation auf. Besonders erfreulich war für unsere Notfallhilfe, dass eine der beiden Reanimationen positiv endete. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarzt konnte wieder ein eigenständiger Kreislauf des Patienten erreicht werden. Somit Rückte die Notfallhilfe Hohenwettersbach im Jahr 2018 bereits zu 25 Einsätzen aus.
Immer dann wenn die Integrierte Leitstelle eine sofortige Unterstützung durch qualifizierte Ersthelfer für notwendig erachtet, wird die Notfallhilfe parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Sie soll den zeitlichen Vorteil ausnützen und eventuell erforderliche lebensrettende Maßnahmen noch vor Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienstes einleiten. Selbstverständlich werden die Helfer auch bei allen anderen Notfällen in Hohenwettersbach und der Bergwaldsiedlung, die eine akute Lebensbedrohung vermuten lassen, eingesetzt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen würden. Wie geht das? Sie können eine Patenschaft für die Notfallhilfe abschließen oder uns einmalig mit einer Spende finanziell unterstützen. Für weitere Infos können Sie uns gerne ansprechen oder Sie besuchen unsere Website unter www.drk-hohenwettersbach.de
03.02.21 19:00 - 20:30
Digitale Mitgliederversammlung 2021
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen