Feuerwehr und DRK übten den Ernstfall
Übungsalarm um 19:11 Uhr am gestrigen Montagabend mit der Einsatzmeldung +Brand in einem Handwerksbetrieb, mehrere Personen konkret in Gefahr+ für die Feuerwehr Hohenwettersbach , die Feuerwehr Wolfartsweier und für die NFH des DRK-Hohenwettersbach.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine starker Rauchentwicklung durch die Einsatzkräfte wahrgenommen werden, folgende Lage bot sich dann den Einsatzkräften beim Eintreffen:
ausgedehnter Brand in einem Handwerksbetrieb, mehrere Personen vermisst und konkret in Gefahr, Brand droht auf umliegende Gebäude überzugreifen.
Durch die Feuerwehren wurde unmittelbar die Menschenrettung, teilweise unter Atemschutz und Steckleitern durchgeführt, die Brandbekämpfung eingeleitet und die Brandausbreitung mittels Riegelstellungen verhindert.
Unsere Aufgabe bestand in der medizinischen Versorgung der verletzten Personen, die Absicherung der eingesetzten Einsatzkräfte und der Betreuung von unverletzten Passanten.
Die Übungsnachbesprechung nach der Meldung +Feuer schwarz+ viel sehr positiv aus und zeigte erneut einen sehr guten und hohen Ausbildungsstand aller beteiligten Einsatzkräfte. Die Zusammenarbeit der beider BOS-Organisationen verlief reibungslos und hoch professionell. Im Übungseinsatz waren bei hochsommerlichen Temperaturen insgesamt 26 Einsatzkräfte mit 5 Einsatzfahrzeugen. Beim anschließenden Vesper im Feuerwehrgerätehaus Hohenwettersbach entstanden viele tolle Gespräche.Vielen Dank den Feuerwehren für die Einladung und die gelungene und auch reale Übungsvorbereitung.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen