DRK-Herbstfest in Hohenwettersbach
Trotz Dauerregen auch 2019 ein voller Erfolg!
Mit stimmungsvoller Musik und einem gekonnten Fassbieranstich mit wenigen Schlägen durch den Kreisverbandsvorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. und Innenminister a.D. Heribert Rech sowie, dem ersten Vorsitzenden Klaus Becker startete das traditionelle DRK-Herbstfest auf dem Rathausplatz in Hohenwettersbach.
Der Wettergott hatte es am Festtag leider nicht gut gemeint. Trotz des anhaltenden Dauerregens und der nasskalten Temperaturen war die Veranstaltung aber sehr gut besucht und wieder ein voller Erfolg. Alle kleinen und großen Gäste konnten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm erleben und waren mit großer Begeisterung und enormem Interesse dabei.
Das diesjährige Herbstfest stand unter dem besonderen Zeichen des DRK-Garagenprojektes in Hohenwettersbach und war gleichzeitig der offizielle Startschuss dafür. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Nah und Fern nutzten die Möglichkeit, sich über das wichtige Projekt mit Weitblick zu informieren, welches wesentlich zur Zukunftssicherung des Ortsvereines beitragen wird.
Für das leibliche Wohl sorgte die DRK-Küche und verwöhnte die zahlreichen Festbesucher mit herbstlichen Grillspezialitäten, Zwiebelkuchen und Neuer Wein oder Vinho Verde. Auch die große Kaffee- und Kuchenbar mit vielen süßen Verführungen fand reißenden Absatz. Uns hat es Spaß gemacht, Sie an diesem Tag verwöhnen zu dürfen.
„Peter“ lieferte uns mitreißende Tanz-, Unterhaltungs- und Stimmungsmusik und sorgte somit für eine harmonische und ausgelassene Feierstimmung. Die Tanzeinlagen der „Petticoats“ im Stil der 50er und 60er Jahre und der Auftritt der DRK-Rettungshunde Karlsruhe waren echte Publikumsmagnete und auch Grund dafür, dass sich die jeweiligen Aktionsflächen mit vielen Gästen füllten.
Wir danken den vielen Helfern für die Unterstützung und Mithilfe beim Festbetrieb, den vielen Festbesuchern für ihr Kommen, sowie für das entgegengebrachte Vertrauen.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen