Start der Mobilen Impfteams in Karlsruhe
Seit dem 27.12.2020 stellen die Karlsruher Hilfsorganisationen ASB, DLRG, DRK, JUH und MHD täglich bis zu 5 Mobile Impfteams (MIT) für das Zentrale Impfzentrum an der Neuen Messe in Karlsruhe. Zusammen mit dem DRK-Ortsverein Kronau engagieren wir uns hierbei als ein MIT.
Die MIT bestehen jeweils aus drei ehrenamtlichen Einsatzkräften der Hilfsorganisationen und einem Arzt/einer Ärztin. In der Anfangsphase stellen auch die Hilfsorganisationen Ärztinnen und Ärzte aus den eigenen Reihen.
Die MIT fahren Alten- und Pflegeheime im südlichen Teil des Regierungspräsidium Karlsruhe an und impfen die BewohnerInnen vor Ort. Innerhalb der MIT sind die ehrenamtlichen Heferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen zuständig für die Dokumentation und Impfassistenz.
Die Hilfsorganisationen bedanken sich beim Einsatzstab Impfzentren der Branddirektion Karlsruhe und den Verantwortlichen des ZIZ für die gute und effektive Zusammenarbeit und einen gelungenen Start.
Von der SAN-Bereitschaft Hohenwettersbach haben wir neun ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Koordinierungsstelle des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. an verschiedenen Tagen „einsatzbereit“ gemeldet.
03.02.21 19:00 - 20:30
Digitale Mitgliederversammlung 2021
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit dem Abschicken bzw. der Nutzung des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Ihre angegebenen Daten verwenden wir, um die Veranstaltung und die Reservierung durchführen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Ihre Daten werden ausschließlich für das Tannenbaum-Mäktle 2018 verwendet. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Formular schließen