Die Bewältigung des Alltags, das Einkaufen, verschiedene örtliche Erledigungen bei Mobilitätseinschränkungen, das Verreisen im Alter, eine häusliche Notsituation oder die Unsicherheit für Alleinwohnende können für viele Menschen eine Belastung darstellen. Wenn zusätzlich zum Alter noch Erkrankungen und Gebrechlichkeiten vorliegen, sind die Einschränkungen im Alltag oft erheblich.
Unser Engagement in der ehrenamtlichen Wohlfahrts- und Sozialarbeit trägt unter anderem dazu bei, mit wichtigen Alltagshilfen das Leben hilfebedürftiger Menschen vielfältiger, kontaktreicher und insgesamt froher zu gestalten.
Unser ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich unterstützt und ergänzt sinnvoll die professionellen Angebote der staatlichen Daseinsvorsorge, ersetzt diese aber nicht. Wir, die Ehrenamtlichen, ermöglichen zusätzliche Kontakte in den sozialen Nahraum, wir bieten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Der soziale Dienst „unserDRK.service“ ist aus dem Fortgang des Einkauf- und Bringservice entstanden, welchen wir während der Corona-Pandemie im März 2020 ins Leben gerufen haben. Erfreulicherweise konnten wir viele private DRK-Einkaufshelfer für eine aktive Mitgliedschaft in unserem Ortsverein als „Freie Mitarbeiter im DRK“ gewinnen und so die sozialen Dienstleistungen und Alltagshilfen stärken und ausbauen.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hohenwettersbach
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
Tel.:0721 60 90 95 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!