Sie befinden sich hier:

  1. Unser Ortsverein
  2. Bevölkerungsschutz und Rettung
  3. Einsatz Drohnen-Team ASB-Karlsruhe

Einsatz Drohnen-Team ASB-Karlsruhe

Ihr Ansprechpartner

Herr
Marc Becker
Tel: 0721 / 60 90 95 70
E-Mail an Marc Becker
Kirchplatz 6A
76228 Karlsruhe
 

FAQs zu Drohnen / UAS

Unbemannte Flugsysteme UAS (Unmanned Aircraft System), umgangssprachlich Drohnen oder, wenn mehrere Propeller zum Einsatz kommen, auch Multicopter genannt, sind im privaten Bereich bereits so populär geworden, dass der Einsatz bereits gesetzlich reguliert wurde. Durch die Einsatzmöglichkeiten welche Drohnen bieten ist es naheliegend, diese Technologie auch für die Arbeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu nutzen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig und deshalb nicht abschließend aufzuzählen. Einsatzmöglichkeiten sind die u.a. Unterstützung bei:

  • Suche/Ortung von Menschen/Tieren
  • Lagedarstellung und Dokumentation
  • Lagefeststellung
  • Detektion von (versteckten) Wärmequellen/ Glutnestern
  • Ausleuchten von Einsatzstellen

Aktueller Stand in unserem Ortsverein

Die Idee einer Einsatzgruppe Drohne entstand 2022 bei einem großen Sanitätswachdienst in unserem Stadtteil, welcher mit Unterstützung von gewerblichen Drohnen abgesichert wurde. Nach ersten Prüfungen der technischen Möglichkeiten wurde die Idee im Ortsverein geboren und dieses technische Einsatzgebiet bekam großen Zuspruch aus unseren beiden Gemeinschaften. Aus diesem Grund begannen wir mit der Entwicklung eines Konzeptes. Die formale Zustimmung erfolgte im Februar 2023 bei der Mitgliederversammlung.
Da sich unsere BOS-Drohnenpiloten zu keiner Kongruenz zu bestehenden Drohneneinheiten im Stadt- und Landkreis sieht, engagieren sich unsere Piloten im Drohnen-Team des ASB Karlsruhe. Vielen Dank unserem DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V., der sich für diese tolle Zusammenarbeit und Kooperation eingesetzt hat.

Freiwillige Helfer, die sich für Menschen in Not einsetzen

Das Drohnenteam des ASB Karlsruhe übt regelmäßig in Durlach im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und darüber hinaus und ist offen für engagierte, technikaffine Mitwirkende. Worum es geht? Mit Hilfe eines Fluggeräts und Bilden in Echtzeit aus der Luft im Notfall helfen, Menschenleben zu retten.
Das Team ist über die Integrierte Leitstelle Karlsruhe alarmierbar, aber auch in ganz Baden-Württemberg einsetzbar. Es kooperiert und steht in Austausch mit anderen Drohnenteams wie dem des ASB Mannheim / Rhein-Neckar. Auch konzertierte Übungen gehören dazu.

Aktiv mitmachen

Bist du bereits Drohnen-Fernpilot oder begeisterst Du Dich für dieses Thema? Super, dann sprich uns an!