Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach

Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach engagiert sich auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in seinem Einsatzgebiet in und um Hohenwettersbach. Aufgrund der Nähe und des zeitlichen Vorteils rückt unsere Notfallhilfe auch in die Bergwaldsiedlung aus. Die Bergwaldsiedlung ist ein Stadtteil von Durlach. Wir sind im sozialen Bereich, der humanitären Hilfe, in der EH-Breitenausbildung, im Sanitätsdienst sowie in der Notfallrettung, der Notfallhilfe und im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung über 200 Mitglieder. Davon gehören über 30 zu den aktiven Helferinnen und Helfern in zwei Gemeinschaften und über 160 zu den Förderern oder Paten der Notfallhilfe. Natürlich freuen wir uns auch über jede(n) neue(n) Helferin und Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend oder Gemeinschaftstreffen ein.

Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen rund um den DRK-Ortsverein Hohenwettersbach.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!


Termine und Veranstaltungen

Die nächsten Termine

28.04.2023
Ortsputzete
Treffpunkt auf dem Schulhof
Beginn: 17:00 Uhr
13.05.2023
DRK-Familientag
Stadtgarten Karlsruhe
Weitere Termine

Einsätze der
Notfallhilfe/Sanitätsbereitschaft

Einsätze der Notfallhilfe/Sanitätsbereitschaft

Einsätze der
Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit

Einsätze der Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit

Meldungen und Aktuelles

<

Erfolgreiche Abschlüsse von Einsatzkräftegrundausbildungen

Herzlichen Glückwunsch den beiden Helfern Ulrich und Daniel (Einsatzgruppe Drohne) für den erfolgreichen Abschluss der Einsatzkräftegrundausbildung

Weiterlesen

Weitere und wichtige "Hilfe" für die Ukraine

In den letzten Tagen konnten wir unserem aktiven Mitglied der Gemeinschaft Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit Vasyl, weiteres und wichtiges medizinisch

Weiterlesen

Feuerwehrzwerge aus Wolfartsweier zu Gast bei uns in Hohenwettersbach

Kinderaugen zum Leuchten zu bringen - das war am Montag, 20.03.2023 unserer Aufgabe! Vielen Dank den "Feuerwehrzwergen" (Kinderfeuerwehr der FF Wolfar

Weiterlesen

Ausrichtung eines gemeinsamen EH-Trainings in Kronau

An diesem Wochenende (Kalenderwoche 11) konnten wir zusammen mit dem DRK-Ortsverein Kronau der Kronauer Karnevalsgesellschaft e.V. ein EH-Training in

Weiterlesen

Kleiner Sanitätswachdienst

Am Samstag, 04.03.2023 haben wir mit 2 Helfern (Rettungssanitäter und Sanitäter) das Basketballspiel in der ProB-Liga von den "SEEBURGER Collage Wiz

Weiterlesen

Weiteres erfolgreiches Rotkreuz-Einführungsseminar in Hohenwettersbach

Wie ist das Rote Kreuz eigentlich entstanden? Welche Aufgaben hat es? Wer sind meine Kolleginnen und Kollegen in den anderen Gemeinschaften? Was hat e

Weiterlesen

Update Einsatzgruppenfahrzeug

Wie man aus einem gewöhnlichen "Transporter" einen passenden Personentransporter mit 9 Sitzen und einem ordentlichen Kofferraum zaubern kann, erklär

Weiterlesen

Update EINSATZGRUPPE DROHNEN

Nachdem in unserer Mitgliederversammlung einstimmig zu einer "Einsatzgruppe Drohnen" zugestimmt wurde und nun auch die notwendigen Voraussetzungen (zu

Weiterlesen

EHRE WEM EHRE GEBÜHRT

Für 25 Jahre treue Unterstützung der Arbeit des Deutsche Rote Kreuz wurde unser Schatzmeister Klaus Becker in der Mitgliederversammlung 2023 geehrt.

Weiterlesen

Zwei tolle Sanitätswachdienste

Mit zwei Helfer*Innen haben wir gestern am Faschingsdienstag, 21.02.2023 die ARGE-Sanitätsdienst-Karlsruhe (alle Karlsruher Sanitätsorganisationen)

Weiterlesen

Drei neue BOS-Sprechfunkerinnen und Sprechfunker in der Bereitschaft

Herzlichen Glückwunsch unseren Helferinnen und Helfer Denise, Brigitte und Dmytro zum erfolgreichen Abschluss des BOS-Sprechfunkerlehrgang. Der Lehrg

Weiterlesen

Sanitätswachdienst Narrensprung in Karlsruhe-Grötzingen

Mit vielen weiteren DRK-Bereitschaften, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des UK-Stadt (Unterkreis "Karlsruhe Stadt") und dem ASB Karlsruhe haben

Weiterlesen

Wohnungsbrand sorgt für hohen Sachschaden in Palmbach

Ein Wohnungsbrand sorgte am Sonntagmorgen, 29. Januar 2023 für einen Großeinsatz der Rettungskräfte in Karlsruhe-Palmbach. Von 08:30 Uhr bis 11:00

Weiterlesen

Kickoff "Einsatzgruppe Drohne"

Bei einem in jeder Hinsicht unverbindlichen Kickoffs haben sich gestern die Freaks, Cracks und technisch "Visierten" unseres Ortsvereines (aus beiden

Weiterlesen

Weihnachtswünsche

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf vielfältige Art und Weise belasten uns die massiven Auswirkungen des Ukrainekonfliktes. Sicher ist auch, da

Weiterlesen

4062 ehrenamtliche Stunden der Sanitätsbereitschaft in 2022

Am Mittwoch, 14.12.2022 konnte endlich wieder eine "physikalische" Bereitschaftsversammlung im Foyer der Lustgartenhalle durchgeführt werden. Im Beri

Weiterlesen

Sanitätsdienst in der SAP-Arena bei RAF CAMORA / Bonez MC

Mit einem gemischten SAN-Team (5 Helferinnen und Helfer aus Hohenwettersbach und dem DRK Kronau) waren wir gestern in der SAP Arena in Mannheim und ha

Weiterlesen

Weiterbildung zur „Fachkraft für Lebensmittelsicherheit” des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. beim Ortsverein Hohenwettersbach

Egal ob Blutspende, ein DRK-Nachmittagskaffee, Kuchenverkauf bei einer DRK-Aktion, das Mitwirken bei Straßenfesten oder die Versorgung von Betroffene

Weiterlesen

DRK-Tannenbaummärktle in Hohenwettersbach wieder ein voller Erfolg

Am Sonntag, 04.12.2022 fand wieder das bewährte DRK-Tannenbaummärktle hier bei uns in Hohenwettersbach statt. Vielen Dank für Euren Besuch, Eure Tr

Weiterlesen

DRK-Hohenwettersbach unterstützt beim Hohenwettersbacher Adventsmarkt

Mit insgesamt 4 Helferinnen und Helfern haben wir am Sonntag, 27.11.2022 das Atelier im Lustgarten e.V. bei Ausrichtung des Kinderprogrammes beim 5. H

Weiterlesen

2 neue Sanitäter in der Bereitschaft

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Helfern Nick und Dmytro zur erfolgreich abgeschlossenen Fachdienstausbildung Sanitätsdienst mit 48 UE beim DRK

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Weiterlesen

Vorankündigung DRK-Tannenbaummärktle in Hohenwettersbach

PDF zum Download

Weiterlesen

Erfolgreiche Fachdienstausbildung Betreuungsdienst des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Hohenwettersbach

An den Wochenende 08.10. und 09.10. sowie 22.10. und 23.10.2022 fand in Hohenwettersbach eine Fachdienstausbildung Betreuungsdienst des DRK-Kreisve

Weiterlesen

Fachdienstausbildung Betreuungsdienst in Hohenwettersbach

An den Wochenende 08. und 09.10. sowie 22. und 23.10.2022 findet in Hohenwettersbach eine Fachdienstausbildung Betreuungsdienst (32 UE) des DRK-Kr

Weiterlesen

"Spannendes und intensives Wochenende vom 23.09. bis 25.09.2022 - viel ehrenamtlichem Engagement unserer Gemeinschaften

Am Samstag haben wir mit 4 Helferinnen und Helfern das "Helferdankesfest - Ahrtal und/oder Corona-Pandemie" des DRK-Landesverband Baden-Württemb

Weiterlesen

"Karlsruhe spielt! beim DRK-Hohenwettersbach" ein voller Erfolg

Trotz teilweise durchwachsenem Wetter, mal Regen und mal Sonne, war "Karlsruhe spielt! in Hohenwettersbach" ein voller Erfolg. Im Rahmen der Europ

Weiterlesen

"Karlsruhe spielt!" in Hohenwettersbach

Im Rahmen der Europäi­schen Mobili­täts­wo­che und anlässlich des Welt­kin­der­tags beteiligen wir uns dieses Jahr an der stadtweiten Akti

Weiterlesen

Weitere ehrenamtlichen Einsatzkräfte

Große und doppelte Freude bei der Bereitschaft des DRK-Ortsvereines Hohenwettersbach! Herzlichen Glückwunsch unserer Helferin Brigitte für die er

Weiterlesen

DRK-Hohenwettersbach zu Besuch beim Ferienprogramm "KLEVER in Hohenwettersbach" des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Mit sechs Helferinnen und Helfern haben wir heute das Ferienprogramm "KLEVER" in unserem Stadtteil unterstützt. Neben "Sicherheit und Erste-Hilfe

Weiterlesen

Auszeichnung Corona-Bandschnalle der Landesbereitschaftsleitung

Für herausragende Leistungen und außergewöhnliches Engagement im Rahmen der Corona-Pandemie konnten wir sechs Helferinnen und Helfer unseres Or

Weiterlesen

+++ Großübung "Bergdörfer" +++

Mit einer Hohenwettersbacher Einsatzgruppe Bereitschaft (EGB) mit 9 Helferinnen und Helfern waren wir heute bei der "Großübung der Bergdörfer"

Weiterlesen

Bevölkerungsschutz vor Ort

In den kommenden Tagen erhalten alle Haushalte in Hohenwettersbach die Broschüre „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in

Weiterlesen

"Stammtisch-Treffen" des Unterkreises Karlsruhe-Stadt in Hohenwettersbach

Für ein tolles und angenehmes Treffen der Bereitschaftsleiter und Bereitschaftsleiterinnen aus dem "Unterkreis Karlsruhe-Stadt" (UK-Stadt) des DR

Weiterlesen

Unterstützung DRK-Ortsverein Bretten

Mit sechs Helferinnen und Helfern haben wir am 03.07.2022 den DRK-Ortsverein Bretten bei der sanitätsdienstlichen Absicherung des Peter-und-P

Weiterlesen

Sanitätsdienstliche Absicherung der siebten Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach ein voller Erfolg

Am Freitag, 01.07.2022 fand bereits zum siebten Mal die Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach statt. Der flachste Berglauf Deutschlands ist mittlerwe

Weiterlesen

5 neue Ausbildungskräfte für das EHSH-Programm und das Juniorhelfer-Programm

Aktuell gibt es 5 neue Ausbildungskräfte für das EHSH-Programm (Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten des Bundesamtes für Bevöl

Weiterlesen

Unkompliziert und schnell
Hochwertige Sachspende der Firma ELSPRO-Elektrotechnik an das DRK-Hohenwettersbach

Gerade bei länger anhaltenden Bereitschaftseinsätzen, bei widrigen Wetterlagen oder auch in Extremsituationen ist eine robuste, hochwertige und

Weiterlesen

Erfolgreicher DRK-Familientag 2022

Bei herrlichem Sonnenschein hatten wir am 18.06.2022, zusammen mit den vielen und weiteren Helferinnen und Helfern aus dem Ehren- und Hauptamt, ei

Weiterlesen

Dienstbesprechung

Am Freitag, 10.06.2022 fand eine turnusmäßige Dienstbesprechung aller aktiven Mitglieder beider Gemeinschaften des DRK-Ortsverein Hohenwettersba

Weiterlesen

Ausbildungskraft (Lehrschein) für das Erste-Hilfe-Programm

Erfolgreiche Qualifizierung von 13 Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Landesbereich nach 95 Unterrichtseinheiten zur Ausbildungskraft Grun

Weiterlesen

Fachausbildung "Stromversorgung im Einsatz"

Eine technische Grundkompetenz ist das A und O für den sicheren Betrieb von versorgungstechnischen Anlagen im Bereich von Strom, deshalb ist

Weiterlesen

Indienststellung Geräteanhänger Logistik

Die Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsverein Hohenwettersbach hat Ende Mai einen neuen Geräteanhänger Logistik in Dienst gestellt. Der Gerätean

Weiterlesen

Haus- und Straßensammlung 2022

"Helfen, ohne zu fragen wem!" - Das schöne Zitat von Rotkreuzgründer Henry Dunant schildert pragmatisch das Grundverständnis vom Rote

Weiterlesen

Auszeichnung für außerordentliches Engagement während der Covid-19 Pandemie

Am Samstag, 19.02.2022 konnten Andreas Trenkle (Bereitschaftsleiter) und Klaus Becker (Gemeinschaftsleiter Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit) be

Weiterlesen

Letzter Schnelltest-Termin am 28. April 2022 - ab dem 29. April 2022 "pausiert" unsere Schnelltest-Station

Mit Wiedereinführung der Corona-Testverordnung im Herbst 2021 haben wir seit dem 24. November 2021 bei über 30 Schnelltest-Terminen dafür ges

Weiterlesen

Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umsetzung des aktuellen Projektes "Geräteanhänger Logistik" wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in

Weiterlesen

Unterkunft Ukraine

Mit 10 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus beiden Gemeinschaften (Bereitschaft und Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit) unterstützen wir an un

Weiterlesen

>
<
 
>