Herzlich willkommen beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach
Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach engagiert sich auf vielfältige Art und Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger in seinem Einsatzgebiet in und um Hohenwettersbach. Aufgrund der Nähe und des zeitlichen Vorteils rückt unsere Notfallhilfe auch in die Bergwaldsiedlung aus. Die Bergwaldsiedlung ist ein Stadtteil von Durlach. Wir sind im sozialen Bereich, der humanitären Hilfe, in der EH-Breitenausbildung, im Sanitätsdienst sowie in der Notfallrettung, der Notfallhilfe und im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung über 200 Mitglieder. Davon gehören über 30 zu den aktiven Helferinnen und Helfern in zwei Gemeinschaften und über 160 zu den Förderern oder Paten der Notfallhilfe. Natürlich freuen wir uns auch über jede(n) neue(n) Helferin und Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsabend oder Gemeinschaftstreffen ein.
Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen rund um den DRK-Ortsverein Hohenwettersbach.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!
Termine und Veranstaltungen
Die nächsten Termine
- 28.04.2023
- Ortsputzete
Treffpunkt auf dem Schulhof
Beginn: 17:00 Uhr - 13.05.2023
- DRK-Familientag
Stadtgarten Karlsruhe - Weitere Termine
Meldungen und Aktuelles

Erfolgreiche Abschlüsse von Einsatzkräftegrundausbildungen

Weitere und wichtige "Hilfe" für die Ukraine

Feuerwehrzwerge aus Wolfartsweier zu Gast bei uns in Hohenwettersbach

Ausrichtung eines gemeinsamen EH-Trainings in Kronau

Kleiner Sanitätswachdienst

Weiteres erfolgreiches Rotkreuz-Einführungsseminar in Hohenwettersbach


Update Einsatzgruppenfahrzeug

Update EINSATZGRUPPE DROHNEN




EHRE WEM EHRE GEBÜHRT

Zwei tolle Sanitätswachdienste


Drei neue BOS-Sprechfunkerinnen und Sprechfunker in der Bereitschaft

Sanitätswachdienst Narrensprung in Karlsruhe-Grötzingen

Wohnungsbrand sorgt für hohen Sachschaden in Palmbach




Kickoff "Einsatzgruppe Drohne"



Weihnachtswünsche

4062 ehrenamtliche Stunden der Sanitätsbereitschaft in 2022

Sanitätsdienst in der SAP-Arena bei RAF CAMORA / Bonez MC


Weiterbildung zur „Fachkraft für Lebensmittelsicherheit” des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. beim Ortsverein Hohenwettersbach

DRK-Tannenbaummärktle in Hohenwettersbach wieder ein voller Erfolg


DRK-Hohenwettersbach unterstützt beim Hohenwettersbacher Adventsmarkt

2 neue Sanitäter in der Bereitschaft

Erfolgreiche Fachdienstausbildung Betreuungsdienst des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. in Hohenwettersbach

Fachdienstausbildung Betreuungsdienst in Hohenwettersbach

"Spannendes und intensives Wochenende vom 23.09. bis 25.09.2022 - viel ehrenamtlichem Engagement unserer Gemeinschaften




"Karlsruhe spielt! beim DRK-Hohenwettersbach" ein voller Erfolg

"Karlsruhe spielt!" in Hohenwettersbach

Weitere ehrenamtlichen Einsatzkräfte

DRK-Hohenwettersbach zu Besuch beim Ferienprogramm "KLEVER in Hohenwettersbach" des Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe

Auszeichnung Corona-Bandschnalle der Landesbereitschaftsleitung

+++ Großübung "Bergdörfer" +++

Bevölkerungsschutz vor Ort

"Stammtisch-Treffen" des Unterkreises Karlsruhe-Stadt in Hohenwettersbach

Unterstützung DRK-Ortsverein Bretten

Sanitätsdienstliche Absicherung der siebten Bergdorf-Meile in Hohenwettersbach ein voller Erfolg


5 neue Ausbildungskräfte für das EHSH-Programm und das Juniorhelfer-Programm

Unkompliziert und schnell
Hochwertige Sachspende der Firma ELSPRO-Elektrotechnik an das DRK-Hohenwettersbach

Erfolgreicher DRK-Familientag 2022

Dienstbesprechung

Ausbildungskraft (Lehrschein) für das Erste-Hilfe-Programm

Fachausbildung "Stromversorgung im Einsatz"

Indienststellung Geräteanhänger Logistik

Haus- und Straßensammlung 2022

Auszeichnung für außerordentliches Engagement während der Covid-19 Pandemie

Letzter Schnelltest-Termin am 28. April 2022 - ab dem 29. April 2022 "pausiert" unsere Schnelltest-Station

Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG



